Die Hausklingel ist die erste Schnittstelle zu Gästen und zu Besuch vor Ihrer Türe. Der Klingelknopf ist das erste Objekt, mit dem Ihr Besuch interagiert. Der Lautsprecher der Gegensprechanlage Ihrer Hausklingel wiederum ist das erste Kommunikationsmittel. Hat die Hausklingel eine integrierte Kamera, dann können Sie Ihren Besuch zudem mit Ihrer Türsprechanlage in einem Videobild betrachten. All diese Maßnahmen und Funktionen Ihrer Hausklingel helfen Ihnen, den Besuch als erwünscht oder nicht erwünscht zu klassifizieren und entsprechend zu handeln – ohne Sicherheitsverlust durch das Öffnen der Haustür.
Die Hausklingel. Mehr als nur Sicherheit.
Doch die Hausklingel in einer 2 Draht Video Türsprechanlage auf den Faktor Sicherheit zu reduzieren wäre falsch. Zwar stimmt es, dass Sie dank der Hausklingel dazu in die Lage versetzt werden, Besuch beispielsweise über die Gegensprechanlage oder eine Sprechanlage mit Kamera zu identifizieren und sich mit ihm zu unterhalten. Im Extremfall könnten Sie sich beispielsweise den Ausweis in die Türsprechanlage mit Kamera halten lassen. Außerdem kann der Besucher sich dank der Klingel ankündigen und Sie erschrecken nicht, wenn er plötzlich vor der Türe steht. Doch die Hausklingel ist weit mehr als eine einfache Haustürklingel für Besucher. Sie ist Teil der Familie.
Kennen Sie noch den Klingelton?
Was sich zunächst einmal abwegig anhört, wird verständlich, wenn Sie sich einmal näher mit Ihrer Hausklingel auseinandersetzen. Mit ziemlicher Sicherheit können Sie beispielsweise Ihr eigenes Klingelgeräusch nachahmen. Oder das der Türklingel aus Ihrer Kindheit. Vielleicht haben Sie auch das Klingelgeräusch bei Ihrem Freund im Kopf. Das liegt daran, weil das Klingelgeräusch in der Regel relativ angenehm ist und wir es mit vertrauter Umgebung verbinden. Im Normalfall bedeutet das Klingeln der Klingelanlage mit Kamera außerdem, dass sogleich eine erfreuliche Begegnung naht. Entsprechend ist bei der Auswahl der Videotürsprechanlage nicht nur auf den Faktor Sicherheit, sondern auch auf die Ästhetik insbesondere was den Klang betrifft zu achten. Des Weiteren gibt kabelgebundene Klingelanlagen und Haustürklingeln, die über eine Funkübertragung (Funkklingel) funktionieren. Erstere sind einfacher zu installieren und einfacher in der Wartung, letztere wiederum sind günstiger.
TIPP: Besorgen Sie sich Überwachungskamera Fördermittel für Ihre Video Gegensprechanlage oder bspw. Video Türsprechanlage Fingerprint. Denn der Staat, Land und Stadt fördern mit bis zu 1.600€ (hier geht es zum Videosprechanlage Förderprogramm)